Kommunikation über Datenbank kann durch optionale Angabe einer Tabelle in Gruppen u. a. segmentiert werden.
Option für weniger Netzwerkverkehr Dadurch wird beim Programmstart die Ermittlung anderer laufender Findentity-Instanzen im Netzwerk ausgelassen.
AD-Synchronisation erweitert:
Für neuen Benutzer wird erste Gruppe als Standardschreibkraft übernommen
Mehrere Gruppen können aus Zwischenablage eingefügt werden
Option "Nur Benutzer aus eigenen Gruppen anzeigen" geändert in "Nur eigene Gruppen und Benutzer aus eigenen Gruppen anzeigen"
Wenn Option "Nur eigene Gruppen und Benutzer aus eigenen Gruppen anzeigen" aktiviert ist, sieht auch ein Diktat-Supervisor nur Diktate in eigenen Gruppen
In test22.md kann die individuelle Diktatakte direkt gewählt werden
Optimierungen für große Anzahl an Benutzern
Bei “Nur folgende Werte zulassen” für ein Datenbankfeld konnten einzelne zugelassene, durch Semikolon getrennte Werte angegeben werden. Nun können zulässige Werte auch durch einen regulären Ausdruck definiert werden. Dazu ist in das Feld „regex:“ gefolgt vom regulären Ausdruck einzugeben.
In Findentity Arbeitsplatz neue Option „‘Nachricht an Platz‘ deaktivieren“, um den entsprechenden Button in der Funktionsleiste zu deaktivieren.